Parallaxensekunde

Parallaxensekunde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Parallaxensekunde

die Parallaxensekunden

Genitiv der Parallaxensekunde

der Parallaxensekunden

Dativ der Parallaxensekunde

den Parallaxensekunden

Akkusativ die Parallaxensekunde

die Parallaxensekunden

Worttrennung:

Pa·r·al·la·xen·se·kun·de, Plural: Pa·r·al·la·xen·se·kun·den

Aussprache:

IPA: [paʁaˈlaksn̩zeˌkʊndə]
Hörbeispiele:  Parallaxensekunde (Info)

Bedeutungen:

[1] Astronomie: Entfernung, aus der eine Astronomische Einheit, der mittlere Abstand der Erde zur Sonne, unter einem Winkel von einer Bogensekunde erscheint, was etwa 3,26 Lichtjahren entspricht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Parallaxe und Sekunde mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Parsec

Beispiele:

[1] „Die ‚Sprünge‘ des nahen Sterns vor dem Hintergrund sind allerdings ziemlich klein und werden in Bogensekunden gemessen, wobei 1 Bogensekunde 1/3600 Grad entspricht. Umgerechnet auf Entfernungen gibt dies 3,26 Lichtjahre für jede Parallaxensekunde, kurz Parsec. “[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Parsec (dort auch „Parallaxensekunde“)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Parallaxensekunde
[*] The Free Dictionary „Parallaxensekunde
[1] wissen.de „Parallaxensekunde
[1] Lexikon der Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Parsec (dort auch „Parallaxensekunde“)

Quellen:

  1. Olaf Fritsche: Mit zweierlei Maß gemessen. In: Spektrum.de. 21. Januar 2004, abgerufen am 3. August 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.