Ohrmuschel

Ohrmuschel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ohrmuschel

die Ohrmuscheln

Genitiv der Ohrmuschel

der Ohrmuscheln

Dativ der Ohrmuschel

den Ohrmuscheln

Akkusativ die Ohrmuschel

die Ohrmuscheln

Worttrennung:

Ohr·mu·schel, Plural: Ohr·mu·scheln

Aussprache:

IPA: [ˈoːɐ̯ˌmʊʃl̩]
Hörbeispiele:  Ohrmuschel (Info)

Bedeutungen:

[1] Anatomie: die sichtbaren, äußeren Teile des menschlichen Ohres

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ohr und Muschel

Synonyme:

[1] Außenohr

Beispiele:

[1] Die Ohrmuschel sammelt und verstärkt dadurch den Schall.
[1] „Perlengehänge baumelten von den Ohrmuscheln herab.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ohrmuschel
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ohrmuschel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ohrmuschel
[1] canoo.net „Ohrmuschel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonOhrmuschel

Quellen:

  1. Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 41.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.