Nussschale

Nussschale (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nussschale

die Nussschalen

Genitiv der Nussschale

der Nussschalen

Dativ der Nussschale

den Nussschalen

Akkusativ die Nussschale

die Nussschalen

Alternative Schreibweisen:

Nuss-Schale

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Nußschale

Worttrennung:

Nuss·scha·le, Plural: Nuss·scha·len

Aussprache:

IPA: [ˈnʊsˌʃaːlə]
Hörbeispiele:  Nussschale (Info)

Bedeutungen:

[1] verholzte, ungenießbare Schale von Nüssen sowie nussartigen Früchten und Kernen
[2] umgangssprachlich: kleines Boot oder Schiff

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nuss und Schale

Oberbegriffe:

[1] Schale
[2] Boot, Schiff

Beispiele:

[1] Jede Nuss hat eine Nussschale zum Schutz der Samen.
[2] Du willst doch nicht allen Ernstes in dieser schwankenden Nussschale den Atlantik überqueren?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nussschale
[*] canoo.net „Nussschale
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNussschale
[1, 2] The Free Dictionary „Nussschale
[1, 2] Duden online „Nussschale
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.