Nimmersatt

Nimmersatt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Nimmersatt

die Nimmersatte

Genitiv des Nimmersatts
des Nimmersattes

der Nimmersatte

Dativ dem Nimmersatt

den Nimmersatten

Akkusativ den Nimmersatt

die Nimmersatte

Worttrennung:

Nim·mer·satt, Plural: Nim·mer·sat·te

Aussprache:

IPA: [ˈnɪmɐzat]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Ornithologie: afrikanischer Storch mit rotem, kahlem Gesicht und gelbem Schnabel
[2] jemand, der viel isst und ständig Hunger hat, jemand der gierig ist

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Mycteria ibis
[2] Fresssack, Vielfraß

Oberbegriffe:

[1] Storch, Vogel

Beispiele:

[1] Der Nimmersatt brütet gerne in Siedlungsnähe.
[2] Der kleine Nimmersatt hat ständig Hunger.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nimmersatt (Vogel)
[2] Duden online „Nimmersatt
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nimmersatt
[*] canoo.net „Nimmersatt
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNimmersatt
[1, 2] The Free Dictionary „Nimmersatt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.