Nierenstein

Nierenstein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Nierenstein

die Nierensteine

Genitiv des Nierensteines
des Nierensteins

der Nierensteine

Dativ dem Nierenstein
dem Nierensteine

den Nierensteinen

Akkusativ den Nierenstein

die Nierensteine

Worttrennung:

Nie·ren·stein, Plural: Nie·ren·stei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈniːʁənˌʃtaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: steinartige Ablagerungen in der Niere, die aus Bestandteilen des Harns bestehen (Vergleiche auch Nierengrieß)

Herkunft:

Substantivbildung durch Zusammensetzung aus den beiden Substantiven Niere und Stein.

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Nephrolith

Beispiele:

[1] Kleine Nierensteine werden mit dem Urin ausgeschieden.
[1] „Nierensteine entstehen, wenn Substanzen auskristallisieren, die normalerweise im Harn gelöst sind.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nierenstein
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nierenstein
[1] canoo.net „Nierenstein
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNierenstein

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Niedenstein
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.