Nickligkeit

Nickligkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nickligkeit

die Nickligkeiten

Genitiv der Nickligkeit

der Nickligkeiten

Dativ der Nickligkeit

den Nickligkeiten

Akkusativ die Nickligkeit

die Nickligkeiten

Nebenformen:

Nickeligkeit

Worttrennung:

Nick·lig·keit, Plural: Nick·lig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈnɪklɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Nickligkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Frechheit, Dreistigkeit, Mutwilligkeit, unangemessene Rache

Herkunft:

Ableitung (Substantivierung) des Adjektivs nicklig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

[1] Boshaftigkeit, Dreistigkeit, Frechheit, Gemeinheit, Hinterlistigkeit, Hinterfotzigkeit, Mutwilligkeit, Rache

Gegenwörter:

[1] Anständigkeit, Bravheit, Liebe, Nächstenliebe

Oberbegriffe:

[1] Verhalten, Soziologie, Psychologie

Beispiele:

[1] Deine Nickligkeiten reichen mir.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nickligkeit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNickligkeiten
[1] Duden online „Nickligkeit

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nichtigkeit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.