Nichtabstiegsplatz

Nichtabstiegsplatz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Nichtabstiegsplatz

die Nichtabstiegsplätze

Genitiv des Nichtabstiegsplatzes

der Nichtabstiegsplätze

Dativ dem Nichtabstiegsplatz

den Nichtabstiegsplätzen

Akkusativ den Nichtabstiegsplatz

die Nichtabstiegsplätze

Worttrennung:

Nicht·ab·stiegs·platz, Plural: Nicht·ab·stiegs·plät·ze

Aussprache:

IPA: [ˈnɪçtˌʔapʃtiːksplat͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport: Rang in der Tabelle einer Sportliga, der den Abstieg in der nächsten Saison bedeutet

Herkunft:

Determinativkompositum aus nicht und Abstiegsplatz

Gegenwörter:

[1] Abstiegsplatz

Oberbegriffe:

[1] Tabellenplatz

Beispiele:

[1] „Zwei Punkte Rückstand sind es nur noch auf einen Nichtabstiegsplatz.[1]
[1] „Mainz bleibt auf einem Nichtabstiegsplatz.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nichtabstiegsplatz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nichtabstiegsplatz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nichtabstiegsplatz
[1] Duden online „Nichtabstiegsplatz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNichtabstiegsplatz
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Nichtabstiegsplatz

Quellen:

  1. Christian Spiller: Der HSV wird doch nicht etwa. In: Zeit Online. 30. April 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 30. März 2019).
  2. Berlin gewinnt in Unterzahl gegen Leipzig. In: Zeit Online. 15. Dezember 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 30. März 2019).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.