Neonlicht

Neonlicht (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das Neonlicht

die Neonlichter die Neonlichte

Genitiv des Neonlichts
des Neonlichtes

der Neonlichter der Neonlichte

Dativ dem Neonlicht
dem Neonlichte

den Neonlichtern den Neonlichten

Akkusativ das Neonlicht

die Neonlichter die Neonlichte

Worttrennung:

Ne·on·licht, Plural: Ne·on·lich·ter

Aussprache:

IPA: [ˈneɔnˌlɪçt]
Hörbeispiele:  Neonlicht (Info)

Bedeutungen:

[1] von einer Neonröhre emittiertes, künstliches Licht

Abkürzungen:

[1] Neonl.

Herkunft:

[1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Worten Neon und Licht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kunstlicht

Gegenwörter:

[1] Sonnenlicht, Tageslicht

Oberbegriffe:

[1] Licht, Neonröhre

Beispiele:

[1] Diese Neonröhre emittiert Neonlicht.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] flackern, flimmern


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neonlicht
[1] canoo.net „Neonlicht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNeonlicht
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.