Kunstlicht

Kunstlicht (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das Kunstlicht

die Kunstlichte die Kunstlichter

Genitiv des Kunstlichts
des Kunstlichtes

der Kunstlichte der Kunstlichter

Dativ dem Kunstlicht
dem Kunstlichte

den Kunstlichten den Kunstlichtern

Akkusativ das Kunstlicht

die Kunstlichte die Kunstlichter

Worttrennung:

Kunst·licht, Plural 1: Kunst·lich·te, Plural 2: Kunst·lich·ter

Aussprache:

IPA: [ˈkʊnstˌlɪçt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sichtbare elektromagnetische Strahlung, die nicht natürlichen Ursprungs ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kunst und Licht

Beispiele:

[1] „Motten verwechseln das Kunstlicht mit dem Mond, vermuten Wissenschaftler.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kunstlicht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunstlicht
[*] canoo.net „Kunstlicht
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunstlicht
[1] Duden online „Kunstlicht

Quellen:

  1. Martin Borré, Thomas Reintjes: Warum Frauen schneller frieren : Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt. Orig.-Ausg., 2. Auflage. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-52821-7, Seite 25

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Lichtkunst
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.