Nasenring

Nasenring (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Nasenring

die Nasenringe

Genitiv des Nasenringes
des Nasenrings

der Nasenringe

Dativ dem Nasenring
dem Nasenringe

den Nasenringen

Akkusativ den Nasenring

die Nasenringe

Worttrennung:

Na·sen·ring, Plural: Na·sen·rin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈnaːzn̩ˌʁɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Metallring, der durch die Nasenscheidewand des Hausrinds oder eines anderen Tieres eingesetzt wird, damit man es sicher führen kann
[2] an der Nase angebrachtes Piercing

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nase und Ring mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[2] Nasenpiercing

Oberbegriffe:

[1] Ring
[2] Piercing

Beispiele:

[1] „Die Fahne und das Wappen des Kantons Uri stellt einen schwarzen Kopf eines Auerochsen mit ausgestreckter roter Zunge und rotem Nasenring auf gelbem (heraldisch: goldenem) Grund dar.“[1]
[1] „Musiker, was konnte das für Walter Murath, dessen Familie an der Moorweide ganze Etagen bewohnte, anderes sein als eine Art Dompteur, der einen Bären mittels eines Nasenrings regiert, ein brotloser Equilibrist, ein Gaukler und fahrender Sänger?“[2]
[2] Sie lässt sich am Wochenende einen Nasenring stechen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nasenring
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nasenring
[*] canoo.net „Nasenring
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNasenring
[1, 2] Duden online „Nasenring

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Fahne und Wappen des Kantons Uri
  2. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 161. Kursiv gedruckt: Musiker.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.