Piercing

Piercing (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Piercing

die Piercings

Genitiv des Piercings

der Piercings

Dativ dem Piercing

den Piercings

Akkusativ das Piercing

die Piercings

Worttrennung:

Pier·cing, Plural: Pier·cings

Aussprache:

IPA: [ˈpiːɐ̯sɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ohne Plural: das Durchstehen von Körperstellen, um Schmuckstücke anzubringen
[2] Schmuckstück, das an einer durchstochenen Stelle des Körpers getragen wird

Herkunft:

übernommen vom englischen piercing  en, das vom englischen Verb pierce  endurchbohren, durchdringen, durchstechen, durchstoßen‘ abgeleitet ist[1][2]

Unterbegriffe:

[2] Augenbrauenpiercing, Bauchnabelpiercing, Bridge-Piercing, Brustwarzenpiercing, Christina-Piercing, Frenulumpiercing, Genitalpiercing, Industrial-Piercing, Klitorispiercing, Klitorisvorhautpiercing, Labret-Piercing, Lippenbändchenpiercing, Madison-Piercing, Madonna-Piercing, Mandible-Piercing, Medusa-Piercing, Nasallang, Pubic-Piercing, Schamlippenpiercing, Septum-Piercing, Uvula-Piercing, Vorhautpiercing, Wangenpiercing, Zungenbändchenpiercing, Zungenpiercing

Beispiele:

[1] Beim Piercing ist Hieronymus sehr geschickt.
[1] Frau Kowalski interessierte sich lange schon für das Piercing und will nun ein eigenes Studio eröffnen.
[2] Esmeralda hat schon wieder ein neues Piercing.
[2] Des Arnolds jüngerer Bruder trägt diverse Piercings an sichtbaren Stellen und hat deswegen nicht unerhebliche Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Piercing“, Seite 1210
[1, 2] Duden online „Piercing
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Piercing
[2] Wikipedia-Artikel „Piercing
[*] canoo.net „Piercing
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPiercing

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Piercing“, Seite 1210
  2. LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „pierce
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.