Nachwuchs

Nachwuchs (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Nachwuchs

Genitiv des Nachwuchses

Dativ dem Nachwuchs

Akkusativ den Nachwuchs

Worttrennung:

Nach·wuchs, Plural:

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxˌvuːks]
Hörbeispiele:  Nachwuchs (Info)

Bedeutungen:

[1] Kinder einer Familie, Nachkommen, auch bei Tieren
[2] nachfolgende Generation, Nachfolger
[3] Botanik: später folgende Triebe

Synonyme:

[1] Kinder, Brut, Blagen, Sprösslinge
[2] Nachwuchskräfte

Beispiele:

[1] Wie geht es deinem Nachwuchs?
[1] Kommt bei euch bald Nachwuchs?
[2] Hat die Musikkapelle genügend Nachwuchs?
[3] Der Nachwuchs konnte nicht verholzen und starb daher im Winter ab.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Nachwuchs kriegen, Nachwuchs planen, Nachwuchs bekommen
[2] akademischer Nachwuchs, talentierter Nachwuchs, qualifizierter Nachwuchs, den Nachwuchs fördern

Wortbildungen:

[2] Nachwuchstalent, Nachwuchsautor, Nachwuchsförderung, Nachwuchsmangel


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wikipedia-Artikel „Nachwuchs
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachwuchs
[1, 2] canoo.net „Nachwuchs
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNachwuchs
[1, 2] The Free Dictionary „Nachwuchs
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.