Nachttischlampe

Nachttischlampe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nachttischlampe

die Nachttischlampen

Genitiv der Nachttischlampe

der Nachttischlampen

Dativ der Nachttischlampe

den Nachttischlampen

Akkusativ die Nachttischlampe

die Nachttischlampen

Worttrennung:

Nacht·tisch·lam·pe, Plural: Nacht·tisch·lam·pen

Aussprache:

IPA: [ˈnaxttɪʃˌlampə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Lampe, die in der Nähe des Bettes auf dem Nachttisch steht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nachttisch und Lampe

Oberbegriffe:

[1] Lampe

Beispiele:

[1] Praktisch ist eine Nachttischlampe mit verschiedenen Helligkeitsstufen.
[1] „Sie dimmte die Nachttischlampe, holte ihren Zeichenblock und versuchte, diesen Ausdruck auf dem Papier so festzuhalten, wie er sich im Gesicht ihres Liebsten festhielt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachttischlampe
[1] canoo.net „Nachttischlampe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNachttischlampe

Quellen:

  1. Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 175.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.