Moralistin

Moralistin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Moralistin

die Moralistinnen

Genitiv der Moralistin

der Moralistinnen

Dativ der Moralistin

den Moralistinnen

Akkusativ die Moralistin

die Moralistinnen

Worttrennung:

Mo·ra·lis·tin, Plural: Mo·ra·lis·tin·nen

Aussprache:

IPA: [moʁaˈlɪstɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die für Prinzipien der Moral eintritt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Moralist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Moralist

Beispiele:

[1] „Meine Tanten waren strenge Moralistinnen, und sie waren unverheiratet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Moralistin
[*] canoo.net „Moralistin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMoralistin
[1] The Free Dictionary „Moralistin
[1] Duden online „Moralistin

Quellen:

  1. Vizconde de Lascano Tegui: Von der Anmut im Schlafe. Intimes Tagebuch. Friedenauer Presse, 1995. ISBN 978-3921592922. Seite 33. Übersetzt von Walter Boehlich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.