Minensucher

Minensucher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Minensucher

die Minensucher

Genitiv des Minensuchers

der Minensucher

Dativ dem Minensucher

den Minensuchern

Akkusativ den Minensucher

die Minensucher

Worttrennung:

Mi·nen·su·cher, Plural: Mi·nen·su·cher

Aussprache:

IPA: [ˈmiːnənˌzuːxɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schiff, dessen Aufgabe es ist, Minen auf See zu suchen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mine und Sucher sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Minensuchboot

Sinnverwandte Wörter:

[1] Minenräumboot

Oberbegriffe:

[1] Kriegsschiff

Unterbegriffe:

[1] Hochseeminensucher

Beispiele:

[1] „Für ihren Einsatz im Küstenvorfeld waren Minensucher meist mit leichten Waffen ausgerüstet und konnten auch für Wachaufgaben eingesetzt werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Minensucher
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Minensucher
[*] canoo.net „Minensucher
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMinensucher

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Minenabwehrfahrzeug
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.