Melkmaschine

Melkmaschine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Melkmaschine

die Melkmaschinen

Genitiv der Melkmaschine

der Melkmaschinen

Dativ der Melkmaschine

den Melkmaschinen

Akkusativ die Melkmaschine

die Melkmaschinen

Worttrennung:

Melk·ma·schi·ne, Plural: Melk·ma·schi·nen

Aussprache:

IPA: [ˈmɛlkmaˌʃiːnə]
Hörbeispiele:  Melkmaschine (Info)

Bedeutungen:

[1] Gerät, das automatisch melken kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs melken und Maschine

Synonyme:

[1] Melkanlage

Oberbegriffe:

[1] Maschine, Gerät

Beispiele:

[1] „Melkmaschinen erleichtern die Arbeit, setzen aber ein völlig gesundes Euter voraus und werden nicht von allen Kühen ertragen.“[1]
[1] „Sie sind an einer besseren Melkmaschine interessiert, wir an besseren Kühen. Das ist der Unterschied.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Melkmaschine
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Melkmaschine
[1] canoo.net „Melkmaschine
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMelkmaschine
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2693, Artikel „Melkmaschine“

Quellen:

  1. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2693, Artikel „Melkmaschine“
  2. Rainer Trampert, 1982
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.