Martinique

Martinique (Deutsch)

Substantiv, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Martinique
Genitiv (des Martinique)
(des Martiniques)

Martiniques
Dativ (dem) Martinique
Akkusativ (das) Martinique

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Martinique“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Mar·ti·nique, kein Plural

Aussprache:

IPA: [maʁtiˈniːk]
Hörbeispiele:  Martinique (Info)
Reime: -iːk

Bedeutungen:

[1] französisches Überseedepartement in der Karibik

Oberbegriffe:

[1] Überseedepartement

Beispiele:

[1] Martinique ist ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union.[1]
[1] „Auf Martinique besucht er die Pagerie, das Anwesen, dem die Kaiserin Joséphine entstammte, und erspürt noch im Verfall die Atmosphäre, die in ihren Kindertagen hier geherrscht haben müsse.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Guadeloupe und Martinique oder Martinique und Guadeloupe

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Martinique
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Martinique“ (Wörterbuchnetz), „Martinique“ (Zeno.org)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Martinique
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMartinique
[1] The Free Dictionary „Martinique
[1] Duden online „Martinique
[1] wissen.de – Lexikon „Martinique

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Martini
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.