Markenname

Markenname (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Markenname

die Markennamen

Genitiv des Markennamens

der Markennamen

Dativ dem Markennamen

den Markennamen

Akkusativ den Markennamen

die Markennamen

Worttrennung:

Mar·ken·na·me, Plural: Mar·ken·na·men

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁkn̩ˌnaːmə]
Hörbeispiele:  Markenname (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Eigenname eines Produktes, einer Ware, der in der Regel geschützt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marke und Name sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Marke, Warenzeichen

Oberbegriffe:

[1] Name

Beispiele:

[1] Der Markenname kann über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts entscheiden.
[1] „Für die Onomastik sind natürlich vor allem die Markennamen interessant.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Markenname
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Markenname
[*] canoo.net „Markenname
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Markenname
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMarkenname
[1] The Free Dictionary „Markenname
[1] Duden online „Markenname

Quellen:

  1. Gerhard Koß: Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. Niemeyer, Tübingen 1990, ISBN 3-484-25134-4, Seite 104.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.