Mandelcreme

Mandelcreme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ die Mandelcreme

die Mandelcremes die Mandelcremen

Genitiv der Mandelcreme

der Mandelcremes der Mandelcremen

Dativ der Mandelcreme

den Mandelcremes den Mandelcremen

Akkusativ die Mandelcreme

die Mandelcremes die Mandelcremen

Alternative Schreibweisen:

Mandelcrème, Mandelkreme, Mandelkrem

Worttrennung:

Man·del·creme, Plural 1: Man·del·cre·mes, österreichisch und schweizerisch: Plural 2: Man·del·cre·men

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Creme aus Mandeln oder mit Mandeln als Hauptbestandteil

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Mandel und Creme

Oberbegriffe:

[1] Creme

Beispiele:

[1] „[…] Denn sie steckt irgendwo verborgen in der Galette des Rois, dem Dreikönigskuchen, einem kaloriensatten Backwerk aus Blätterteig, Mandelcreme und Marzipan.“[1]
[1] „Liebe Studenten, wenn ihr bei Entenbrust an Orangensauce oder Gemüse-Lasagne und Spargel-Nusssalat, bei Mandelcreme, Tiramisu oder Hirseflammerie in eurem lichten Hochschulrestaurant die nächste Demo gegen die unhaltbaren Zustände an den Unis plant, denkt daran: Manches ist dort erst heute richtig toll.“[2]
[1] „[…] Und als Dessert: „Saisonobst“, Orangenquark, Mandelcreme mit Schokoladensauce oder eine Banane.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Mandelcreme essen/zubereiten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Mandelbaum#Mandelcreme
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mandelcreme
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMandelcreme

Quellen:

  1. Brot statt Böller. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. März 2014).
  2. Studentenfutter Mensa-Essen für zu Hause. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. März 2014).
  3. Krankenkost. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. März 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.