Lüftungszyklus

Lüftungszyklus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lüftungszyklus

die Lüftungszyklen

Genitiv des Lüftungszyklus

der Lüftungszyklen

Dativ dem Lüftungszyklus

den Lüftungszyklen

Akkusativ den Lüftungszyklus

die Lüftungszyklen

Worttrennung:

Lüf·tungs·zy·k·lus, Plural: Lüf·tungs·zy·k·len

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] regelmäßige Wiederkehr eines Lüftungsvorgange

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Zyklus, mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Lüftung, Technik

Beispiele:

[1] „Wenn nun an jedem Fenster oder jeder Tür ein Sensor mit z.B. en-Ocean Schnittstelle den Status an eine kleine Automatisierungseinheit sendet, kann diese über einfache Algorithmen zusammen mit Uhrzeit, Außentemperatur etc. die optimalen Lüftungszyklen je Raum ermitteln und bei zu lange offenstehenden Fenstern sowie zu lange fehlender Lüftung über einfache Signale (Akustisch je Raum oder über eine zentrale Meldeeinheit) ein manuelles Schließen oder Öffnen der Fenster initiieren.“[1]
[1] „Für die Aula wurde der gleiche Lüftungszyklus wie in der Turnhalle eingestellt.“[2]
[1] „Bei Windstille und kaum Temperaturunterschied gelten 15 Minuten pro Lüftungszyklus als Richtwert.“[3]
[1] „Rund um das Gebäude bietet Schüco Systemlösungen, die durch hohe Wärmeschutzleistung und die optimierte und automatische Regulierung von Betriebstemperaturen und Lüftungszyklen eine Reduzierung des Energiebedarfs ermöglichen.“[4]
[1] „Aufgrund der Energieeinsparung fällt dieses Problem nun vermehrt aufgrund geänderter Lüftungszyklen auf.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

ein, kein Lüftungszyklus
viele Lüftungszyklen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Lüftungszyklus
[1] Duden online „Lüftungszyklus

Quellen:

  1. Energieeffizienz durch inkrementelle Automatisierung www.energieregion.de, abgerufen am 6. Dezember 2013
  2. Regensburg / Goethe-Gymnasium: Abschließende Messungen unter nutzungsüblichen Bedingungen liegen vor(PDF; 67 KB) www.regensburg-digital.de, abgerufen am 6. Dezember 2013
  3. Richtiges Lüften www.binninger.info, abgerufen am 6. Dezember 2013
  4. 360° Nachhaltigkeit für Schüco und seine Partner www.schueco.com, abgerufen am 6. Dezember 2013
  5. Keine Haftung für Schimmel auf Gips www.farbeundlack.de, abgerufen am 6. Dezember 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.