Lokalmatador

Lokalmatador (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lokalmatador

die Lokalmatadore

Genitiv des Lokalmatadors

der Lokalmatadore

Dativ dem Lokalmatador

den Lokalmatadoren

Akkusativ den Lokalmatador

die Lokalmatadore

Worttrennung:

Lo·kal·ma·ta·dor, Plural: Lo·kal·ma·ta·do·re

Aussprache:

IPA: [loˈkaːlmataˌdoːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine örtliche Berühmtheit; ein gefeierter Held in einem Ort oder in einem begrenzten Gebiet; wird besonders im Sport verwendet

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv lokal und dem Substantiv Matador

Synonyme:

[1] Lokalgröße

Oberbegriffe:

Publikumsliebling

Beispiele:

[1] Lokalmatador Lewis Hamilton hat den Grand Prix von Großbritannien gewonnen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lokalmatador
[1] canoo.net „Lokalmatador
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLokalmatador
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.