Logical

Logical (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Logical

die Logicals

Genitiv des Logicals

der Logicals

Dativ dem Logical

den Logicals

Akkusativ das Logical

die Logicals

Worttrennung:

Lo·gi·cal, Plural: Lo·gi·cals

Aussprache:

IPA: [ˈlɔd͡ʒɪkl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] logisches Rätsel, bei dem es um die gegenseitige Zuordnung von Elementen anhand von Hinweisen geht

Herkunft:

von englisch logical, „logisch“, als anglisierendes Kunstwort[1] vermutlich analog zu Musical[2]

Oberbegriffe:

[1] Rätsel

Beispiele:

[1] Ich löse für mein Leben gerne Logicals, aber dieses hier ist mir zu schwer.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Logical
[*] canoo.net „Logical
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLogical
[1] Duden online „Logical

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 23. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 978-3-411-04013-0
  2. Duden online „Logical
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.