Lichtstrahl

Lichtstrahl (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lichtstrahl

die Lichtstrahlen

Genitiv des Lichtstrahles
des Lichtstrahls

der Lichtstrahlen

Dativ dem Lichtstrahl
dem Lichtstrahle

den Lichtstrahlen

Akkusativ den Lichtstrahl

die Lichtstrahlen

Worttrennung:

Licht·strahl, Plural: Licht·strah·len

Aussprache:

IPA: [ˈlɪçtˌʃtʁaːl]
Hörbeispiele:  Lichtstrahl (Info)

Bedeutungen:

[1] von einer Lichtquelle geradlinig ausgehendes Licht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Licht und Strahl

Sinnverwandte Wörter:

[1] Lichtkegel

Oberbegriffe:

[1] Strahl

Unterbegriffe:

[1] Laserstrahl, Sonnenstrahl

Beispiele:

[1] „Die Vertrautheit mit den Eigenschaften der Lichtstrahlen, die wir bei der heutigen Entwicklung der Technik haben, darf uns aber nicht verleiten, Erfahrungen an Lichtstrahlen für die wesentliche Grundlage der Geometrie zu halten.“[1]
[1] „Der Lichtstrahl des Scheinwerfers erfasste sie.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Lichtstrahl“, Seite 687.
[1] Duden online „Lichtstrahl
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Lichtstrahl
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lichtstrahl
[1] canoo.net „Lichtstrahl
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLichtstrahl

Quellen:

  1. Ernst Mach, Erkenntnis und Irrtum, Leipzig: Barth 1917 [1905], S. 51686, zitiert nach dem DWDS
  2. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 23.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.