Landschaftsname

Landschaftsname (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Landschaftsname

die Landschaftsnamen

Genitiv des Landschaftsnamens

der Landschaftsnamen

Dativ dem Landschaftsnamen

den Landschaftsnamen

Akkusativ den Landschaftsnamen

die Landschaftsnamen

Worttrennung:

Land·schafts·na·me, Plural: Land·schafts·na·men

Aussprache:

IPA: [ˈlantʃaft͡sˌnaːmə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Name einer Landschaft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Landschaft und Name sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Toponym, Name

Beispiele:

[1] „Wie die Namen von Bergen und Gebirgen (…), so greifen die Landschaftsnamen schon in den Bereich der geographischen Namengebung über.“[1]
[1] „Der Bach- und Landschaftsname bedeutet »gähnende Schlucht«.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landschaftsname
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Landschaftsname

Quellen:

  1. Gerhard Koß: Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik. Niemeyer, Tübingen 1990, ISBN 3-484-25134-4, Seite 25.
  2. Wikipedia: Gönnerbach. Aufgerufen am 12.7.2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.