Lagerregal

Lagerregal (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Lagerregal

die Lagerregale

Genitiv des Lagerregals
des Lagerregales

der Lagerregale

Dativ dem Lagerregal
dem Lagerregale

den Lagerregalen

Akkusativ das Lagerregal

die Lagerregale

Worttrennung:

La·ger·re·gal, Plural: La·ger·re·ga·le

Aussprache:

IPA: [ˈlaːɡɐʁeˌɡaːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Regal in einem Lager[1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Lager und Regal

Beispiele:

[1] „Lagerregale mit automatisierter Technik gewinnen an Beliebtheit. Die Hochbauweise der Regale erlaubt eine optimale Raumausnutzung.“[1]
[1] „Die Regale leisten aber in der Bibliothek außer als Foliantenregale auch als Lagerregale für Papier und Pappen, Emballagen, Ersatzteile u.a. in Werkstätten, Reproabteilungen, Buchbindereien usw. gute Dienste.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLagerregal

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.