Körperhaar

Körperhaar (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Körperhaar

die Körperhaare

Genitiv des Körperhaares
des Körperhaars

der Körperhaare

Dativ dem Körperhaar
dem Körperhaare

den Körperhaaren

Akkusativ das Körperhaar

die Körperhaare

Worttrennung:

Kör·per·haar, Plural: Kör·per·haa·re

Aussprache:

IPA: [ˈkœʁpɐˌhaːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Haar auf dem menschlichen Körper unterhalb des Halses

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Körper und Haar

Gegenwörter:

[1] Gesichtshaar, Kopfhaar

Oberbegriffe:

[1] Haar

Unterbegriffe:

[1] Achselhaar, Armhaar, Bauchhaar, Beinhaar, Brusthaar, Nackenhaar, Pohaar, Rückenhaar, Schamhaar

Beispiele:

[1] Die Körperhaare unterscheiden sich in Länge und Form.
[1] „Doch da sich auch die deutsche Frau von ihren Körperhaaren verabschiedet hat, dauert es Wochen, bis man einen Termin bekommt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Körperhaare entfernen/rasieren, dichtes/dünnes/kurzes/langes Körperhaar

Wortbildungen:

Körperhaarrasierer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Körperhaar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKörperhaar
[1] The Free Dictionary „Körperhaar
[1] Duden online „Körperhaar

Quellen:

  1. Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1, Seite 210f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.