Kunstlied

Kunstlied (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Kunstlied

die Kunstlieder

Genitiv des Kunstliedes
des Kunstlieds

der Kunstlieder

Dativ dem Kunstlied
dem Kunstliede

den Kunstliedern

Akkusativ das Kunstlied

die Kunstlieder

Worttrennung:

Kunst·lied, Plural: Kunst·lie·der

Aussprache:

IPA: [ˈkʊnstˌliːt]
Hörbeispiele:  Kunstlied (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: ein Lied, dessen Urheber, Textdichter und Komponist klar bestimmbar ist und das meist über einen Verlag veröffentlicht ist; daher (im Gegensatz zum Volkslied) besser greifbar, dokumentierbar und als Gattung fassbarer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kunst und Lied

Gegenwörter:

[1] Volkslied, Chanson, Song

Oberbegriffe:

[1] Lied

Beispiele:

[1] Das bekannteste Beispiel für ein Kunstlied ist „Die Forelle“ von Schubert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kunstlied
[1] The Free Dictionary „Kunstlied
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunstlied
[*] canoo.net „Kunstlied
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKunstlied
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.