Kragstein

Kragstein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kragstein

die Kragsteine

Genitiv des Kragsteines
des Kragsteins

der Kragsteine

Dativ dem Kragstein
dem Kragsteine

den Kragsteinen

Akkusativ den Kragstein

die Kragsteine

Worttrennung:

Krag·stein, Plural: Krag·stei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈkʁaːkˌʃtaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Architektur, Bauwesen: ein aus der Wand herausragendes Auflager aus Stein zur Stützung von Bauteilen wie Unterzüge, Bögen, Balkone oder Erker

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem präfixlosen Stamm des Verbs auskragen und dem Substantiv Stein
Determinativkompositum aus Krage und Stein[1]

Synonyme:

[1] Krage, Konsole

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kragstein
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kragstein
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kragstein
[1] canoo.net „Kragstein

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.