Klingelton

Klingelton (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Klingelton

die Klingeltöne

Genitiv des Klingeltones
des Klingeltons

der Klingeltöne

Dativ dem Klingelton
dem Klingeltone

den Klingeltönen

Akkusativ den Klingelton

die Klingeltöne

Worttrennung:

Klin·gel·ton, Plural: Klin·gel·tö·ne

Aussprache:

IPA: [ˈklɪŋl̩ˌtoːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Signal, durch das bei Telefon und Mobiltelefon ein eingehender Anruf oder eine Kurznachricht gemeldet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs klingeln und Ton

Synonyme:

[1] veraltet: Rufton

Oberbegriffe:

[1] Signalton

Unterbegriffe:

[1] Handyklingelton

Beispiele:

[1] Ich habe einen neuen Klingelton.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Klingelton
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klingelton
[*] canoo.net „Klingelton
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKlingelton
[1] The Free Dictionary „Klingelton
[1] Duden online „Klingelton
[1] wissen.de – Wörterbuch „Klingelton
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.