Klagenfurt am Wörthersee

Klagenfurt am Wörthersee (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Klagenfurt am Wörthersee
Genitiv (des Klagenfurt am Wörthersee)
(des Klagenfurts am Wörthersee)

Klagenfurts am Wörthersee
Dativ (dem) Klagenfurt am Wörthersee
Akkusativ (das) Klagenfurt am Wörthersee

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Klagenfurt am Wörthersee“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Kla·gen·furt am Wör·ther·see, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈklaːɡn̩ˌfʊʁt am ˈvœʁtɐˌzeː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Landeshauptstadt des Bundeslandes Kärnten in Österreich.

Abkürzungen:

[1] Kfz-Kennzeichen: K

Synonyme:

[1] Klagenfurt

Oberbegriffe:

[1] Hauptstadt

Beispiele:

[1] Klagenfurt am Wörthersee liegt im Zentrum des Klagenfurter Beckens.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Klagenfurt am Wörthersee
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKlagenfurt am Wörthersee
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.