Kirchendach

Kirchendach (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Kirchendach

die Kirchendächer

Genitiv des Kirchendaches
des Kirchendachs

der Kirchendächer

Dativ dem Kirchendach
dem Kirchendache

den Kirchendächern

Akkusativ das Kirchendach

die Kirchendächer

Worttrennung:

Kir·chen·dach, Plural: Kir·chen·dä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈkɪʁçn̩ˌdax]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Dach einer Kirche

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kirche und Dach sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Dach

Beispiele:

[1] „An der Stadtkirche in Unna brach während des Sturmes eine vier Meter hohe Zinne vom Turmumgang in 45 Metern Höhe ab und schlug durch das Kirchendach […].“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirchendach
[1] canoo.net „Kirchendach
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKirchendach
[1] Duden online „Kirchendach

Quellen:

  1. Frankfurter Rundschau: Bahn stellt Fernverkehr ein. 18. Januar 2018, abgerufen am 20. Januar 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.