Katzenliebhaberin

Katzenliebhaberin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Katzenliebhaberin

die Katzenliebhaberinnen

Genitiv der Katzenliebhaberin

der Katzenliebhaberinnen

Dativ der Katzenliebhaberin

den Katzenliebhaberinnen

Akkusativ die Katzenliebhaberin

die Katzenliebhaberinnen

Worttrennung:

Kat·zen·lieb·ha·be·rin, Plural: Kat·zen·lieb·ha·be·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈkat͡sn̩ˌliːphaːbəʁɪn]
Hörbeispiele:  Katzenliebhaberin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die mit Katzen besonders gut auskommt; weibliche Person, die Katzen sehr mag

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Katzenliebhaber mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Katzenfreundin, Katzenmensch

Gegenwörter:

[1] Katzenhasserin

Männliche Wortformen:

[1] Katzenliebhaber

Oberbegriffe:

[1] Tierliebhaberin

Beispiele:

[1] „Weshalb sich die Mauerblume kurzerhand in eine geschiedene Katzenliebhaberin aus Iowa verwandelt, die mit rüden Worten und Taten feindliche Agentenkreise schlagkräftig aufmischt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Katzenliebhaberin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katzenliebhaberin
[1] canoo.net „Katzenliebhaberin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKatzenliebhaberin

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.