Kastanienbaum

Kastanienbaum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kastanienbaum

die Kastanienbäume

Genitiv des Kastanienbaums
des Kastanienbaumes

der Kastanienbäume

Dativ dem Kastanienbaum
dem Kastanienbaume

den Kastanienbäumen

Akkusativ den Kastanienbaum

die Kastanienbäume

Worttrennung:

Kas·ta·ni·en·baum, Plural: Kas·ta·ni·en·bäu·me

Aussprache:

IPA: [kasˈtaːni̯ənˌbaʊ̯m]
Hörbeispiele:  Kastanienbaum (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Baum, der Kastanien als Früchte trägt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kastanie und Baum sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Kastanie

Gegenwörter:

[1] Rosskastanie

Oberbegriffe:

[1] Buchengewächs, Laubbaum

Unterbegriffe:

[1] Edelkastanie

Beispiele:

[1] In dem Wald wurden viele Kastanienbäume gesetzt.
[1] „Die Männer saßen dafür die ganze Zeit draußen unter dem Kastanienbaum auf der gegenüberliegenden Straßenseite.“[1]

Wortbildungen:

Kastanienbaumallee

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kastanienbaum
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kastanienbaum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kastanienbaum
[1] canoo.net „Kastanienbaum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKastanienbaum

Quellen:

  1. Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 198.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.