Innenarchitektin

Innenarchitektin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Innenarchitektin

die Innenarchitektinnen

Genitiv der Innenarchitektin

der Innenarchitektinnen

Dativ der Innenarchitektin

den Innenarchitektinnen

Akkusativ die Innenarchitektin

die Innenarchitektinnen

Worttrennung:

In·nen·ar·chi·tek·tin, Plural: In·nen·ar·chi·tek·tin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈɪnənʔaʁçiˌtɛktɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche Person (Architektin), die sich berufsmäßig mit der Planung und Gestaltung von Innenräumen befasst

Herkunft:

[1] Ableitung (speziell Motion, Movierung) zu Innenarchitekt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Innenarchitekt

Oberbegriffe:

[1] Architektin

Beispiele:

[1] „Sie gibt ihrer Begabung als Innenarchitektin freien Lauf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Innenarchitektin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Innenarchitektin
[*] canoo.net „Innenarchitektin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonInnenarchitektin
[1] The Free Dictionary „Innenarchitektin
[(1)] Duden online „Innenarchitektin

Quellen:

  1. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 101. Französisches Original 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.