Infantilismus

Infantilismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Infantilismus

die Infantilismen

Genitiv des Infantilismus

der Infantilismen

Dativ dem Infantilismus

den Infantilismen

Akkusativ den Infantilismus

die Infantilismen

Worttrennung:

In·fan·ti·lis·mus, Plural: In·fan·ti·lis·men

Aussprache:

IPA: [ɪnfantiˈlɪsmʊs]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] Biologie, Medizin, Psychologie: körperlich und/oder geistiges Zurückbleiben auf der Entwicklungsstufe eines Kindes

Herkunft:

Ableitung zu infantil (von lateinisch infantilis  la „kindlich“) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ismus

Synonyme:

[1] Medizin: Infantilisierung

Beispiele:

[1] Menschen mit Infantilismus wurden aufgrund ihres Andersseins gern auf Jahrmärkten zur Schau gestellt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Infantilismus
[1] Wikipedia-Artikel „Infantilismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infantilismus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonInfantilismus
[*] canoo.net „Infantilismus
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.