Infant

Infant (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Infant

die Infanten

Genitiv des Infanten

der Infanten

Dativ dem Infanten

den Infanten

Akkusativ den Infanten

die Infanten

Worttrennung:

In·fant, Plural: In·fan·ten

Aussprache:

IPA: [ɪnˈfant]
Hörbeispiele:
Reime: -ant

Bedeutungen:

[1] Monarchie: Titel des Prinzen in Spanien und Portugal

Weibliche Wortformen:

[1] Infantin

Beispiele:

[1] „Don Carlos, spanischer Infant im 16. Jahrhundert, soll Diener gezwungen haben, ein Paar Stiefel zu kochen und aufzuessen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Infant
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infant
[1] canoo.net „Infant
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonInfant
[1] Duden online „Infant

Quellen:

  1. Adam Soboczynski: Gesellschaftskritik: Monarchie, zur Schrumpfform degradiert. In: Zeit Online. Nummer 05/2009, 22. Januar 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Mai 2013).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: enfant, Infanterist
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.