Humerus

Humerus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Humerus

die Humeri

Genitiv des Humerus

der Humeri

Dativ dem Humerus

den Humeri

Akkusativ den Humerus

die Humeri

Worttrennung:

Hu·me·rus, Plural: Hu·me·ri

Aussprache:

IPA: [ˈhuːmeʁʊs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin, Anatomie, fachsprachlich: Knochen des Oberarms, der vom Schultergelenk bis zum Ellbogengelenk reicht; bei vierfüßigen Wirbeltieren: oberer Knochen der vorderen Extremitäten

Herkunft:

aus lateinisch humerus  la/umerus  la mit gleicher Bedeutung[1]

Synonyme:

[1] Oberarmbein, Oberarmknochen

Oberbegriffe:

[1] Knochen

Beispiele:

[1] „Nur ganz erhebliche Kräfte können eine Fraktur des Humerus bewirken.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Oberarmknochen
[1] Goethe-Wörterbuch „Humerus
[1] Duden online „Humerus
[1] wissen.de – Wörterbuch „Humerus
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Humerus“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Humerus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Humerus

Quellen:

  1. Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-04619-5 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian) „Humerus“, Seite 365.
  2. Ted S. Stashak: Adams' Lahmheit bei Pferden. 2008, ISBN 3794402199, Seite 676 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 14. August 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.