Hohlorgan

Hohlorgan (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Hohlorgan

die Hohlorgane

Genitiv des Hohlorganes
des Hohlorgans

der Hohlorgane

Dativ dem Hohlorgan
dem Hohlorgane

den Hohlorganen

Akkusativ das Hohlorgan

die Hohlorgane

Worttrennung:

Hohl·or·gan, Plural: Hohl·or·ga·ne

Aussprache:

IPA: [ˈhoːlʔɔʁˌɡaːn]
Hörbeispiele:  Hohlorgan (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Anatomie: Organe des Körperinneren wie z. B. der Mund, die Speiseröhre oder der Magen, die ihrer Funktion entsprechend einen oder mehrere Hohlräume ausbilden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv hohl und dem Substantiv Organ

Oberbegriffe:

[1] Organ

Unterbegriffe:

[1] Speiseröhre, Dickdarm, Dünndarm, Enddarm

Beispiele:

[1] Hohlorgane werden innen von einem Epithel ausgekleidet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hohlorgan
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.