Heizungsanlage

Heizungsanlage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Heizungsanlage

die Heizungsanlagen

Genitiv der Heizungsanlage

der Heizungsanlagen

Dativ der Heizungsanlage

den Heizungsanlagen

Akkusativ die Heizungsanlage

die Heizungsanlagen

Worttrennung:

Hei·zungs·an·la·ge, Plural: Hei·zungs·an·la·gen

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯t͡sʊŋsˌʔanlaːɡə]
Hörbeispiele:  Heizungsanlage (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: technische Anlage, die Wärme erzeugt und in einem Gebäude verteilt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Heizung und Anlage mit Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Feuerungsanlage, Heizanlage, Klimaanlage

Oberbegriffe:

[1] Anlage

Beispiele:

[1] „In vielen Häusern wird Geld regelrecht verfeuert, da die Heizung falsch oder gar nicht eingestellt ist. Bei steigenden Energiepreisen liegt es daher nahe, die Heizungsanlage zu optimieren.“[1]
[1] „Wie das Haus der Dittrichs sind viele Altbauten aus dem vorigen Jahrhundert bis heute immer wieder notdürftig modernisiert worden: Durchlauferhitzer für warmes Wasser, dünne Isolierschichten und alte Heizungsanlagen bilden den Status quo.“[2]
[1] „Eine gute Dämmung der Rohrleitungen und die fachgerechte Auslegung der Heizkörper oder Flächenheizungen, wie z.B. Fußbodenheizungen, sind weitere wichtige Komponenten für einen effizienten und sparsamen Betrieb der Heizungsanlage.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] dezentrale, zentrale Heizungsanlage

Wortbildungen:

[1] Heizungsanlagenbau, Heizungsanlagenrichtlinie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Heizungsanlage
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heizungsanlage
[*] canoo.net „Heizungsanlage
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Heizungsanlage
[1] The Free Dictionary „Heizungsanlage
[*] Duden online „Heizungsanlage

Quellen:

  1. Energie, Bauen + Wohnen www.verbraucherzentrale.de, abgerufen am 1. Oktober 2016
  2. Macht eine energetische Sanierung Sinn? www.energiesparen-im-haushalt.de, abgerufen am 1. Oktober 2016
  3. Heizung optimieren www.verbraucherzentrale.de, abgerufen am 1. Oktober 2016
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.