Gynäkomastie

Gynäkomastie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gynäkomastie

die Gynäkomastien

Genitiv der Gynäkomastie

der Gynäkomastien

Dativ der Gynäkomastie

den Gynäkomastien

Akkusativ die Gynäkomastie

die Gynäkomastien

Worttrennung:

Gy·nä·ko·mas·tie, Plural: Gy·nä·ko·mas·ti·en

Aussprache:

IPA: [ɡynɛkomasˈtiː]
Hörbeispiele:  Gynäkomastie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Medizin: Vergrößerung der männlichen Brust oder der Brustdrüsen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Männerbusen, Moobs

Unterbegriffe:

[1] Pubertätsgynäkomastie

Beispiele:

[1] Bei der echten Gynäkomastie vergrößern sich die Drüsen in der männlichen Brust, bei der falschen sammelt sich Fettgewebe an.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] echte Gynäkomastie, falsche Gynäkomastie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gynäkomastie
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gynäkomastie
[*] canoo.net „Gynäkomastie
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGynäkomastie
[1] wissen.de – Wörterbuch „Gynäkomastie
[1] wissen.de – Lexikon „Gynäkomastie
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gynäkomastie
[1] Duden online „Gynäkomastie
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 400.
[1] Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2, Seite 711.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.