Gutes

Gutes (Deutsch)

Substantiv, n, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Gutes
Genitiv Guten
Dativ Gutem
Akkusativ Gutes
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das Gute
Genitiv des Guten
Dativ dem Guten
Akkusativ das Gute
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Gutes
Genitiv eines Guten
Dativ einem Guten
Akkusativ ein Gutes

Worttrennung:

Gu·tes, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡuːtəs]
Hörbeispiele:  Gutes (Info)
Reime: -uːtəs

Bedeutungen:

[1] Inbegriff für alles, was gut ist

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs gut

Gegenwörter:

[1] Böses, Schlechtes

Beispiele:

[1] Ich glaube an das Ideal vom Guten, Wahren und Schönen.
[1] Die Bergpredigt lehrt, das Schlechte nicht mit denselben Waffen zu vergelten, sondern auf Böses Gutes erwidern.
[1] Es gibt nichts Gutes außer man tut es. (Deutsches Sprichwort)
[1] „Du wirst uns nichts Böses zufügen, wie auch wir dich nicht angetastet haben; wir haben dir nur Gutes erwiesen und dich in Frieden ziehen lassen. Du bist nun einmal der Gesegnete des Herrn.“ (Altes Testament: Gen 26, 29)[1]
[1] „Ihr habt Böses gegen mich im Sinne gehabt, Gott aber hatte dabei Gutes im Sinn, um zu erreichen, was heute geschieht: viel Volk am Leben zu erhalten.“ (Altes Testament: Gen 50, 20)[2]
[1] „Wenn du also mitgehst, dann werden wir all das Gute, das der Herr uns schenkt, mit dir teilen.“ (Altes Testament: Num 10, 32)[3]
[1] „Da man Macht haben muss, um das Gute durchzusetzen, setzt man zunächst das Schlechte durch, um Macht zu gewinnen.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] (an) das Gute im Menschen (glauben)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Das Gute
[1] Wikiquote: Zitate zum Thema „Das Gute
[*] canoo.net „Gutes
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGutes

Quellen:

  1. Bibel: Genesis Kapitel 26, Vers 29
  2. Bibel: Genesis Kapitel 50, Vers 20
  3. Bibel: Numeri Kapitel 10, Vers 32
  4. Ludwig Marcuse: Argumente und Rezepte. Zitiert nach Wikiquote

Deklinierte Form

Nebenformen:

Guts

Worttrennung:

Gu·tes

Aussprache:

IPA: [ˈɡuːtəs]
Hörbeispiele:  Gutes (Info)
Reime: -uːtəs

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs Gut
Gutes ist eine flektierte Form von Gut.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Gut.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gute, Güte, Hutes
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.