Grundsatzurteil

Grundsatzurteil (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Grundsatzurteil

die Grundsatzurteile

Genitiv des Grundsatzurteils

der Grundsatzurteile

Dativ dem Grundsatzurteil

den Grundsatzurteilen

Akkusativ das Grundsatzurteil

die Grundsatzurteile

Worttrennung:

Grund·satz·ur·teil, Plural: Grund·satz·ur·tei·le

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁʊntzat͡sˌʔuːɐ̯taɪ̯l], [ˈɡʁʊntzat͡sˌʔʊʁtaɪ̯l]
Hörbeispiele:  Grundsatzurteil (Info)

Bedeutungen:

[1] Urteil eines obersten Gerichts über eine bisher ungeklärte Rechtsfrage

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Grundsatz und Urteil

Synonyme:

[1] Grundsatzentscheidung

Oberbegriffe:

[1] Urteil

Beispiele:

[1] Der Bundesgerichtshof entschied in einem Grundsatzurteil, dass das Internet zur Lebensgrundlage gehört.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Grundsatzurteil
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grundsatzurteil
[*] canoo.net „Grundsatzurteil
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGrundsatzurteil
[1] Duden online „Grundsatzurteil
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.