Grundsatzprogramm

Grundsatzprogramm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Grundsatzprogramm

die Grundsatzprogramme

Genitiv des Grundsatzprogramms
des Grundsatzprogrammes

der Grundsatzprogramme

Dativ dem Grundsatzprogramm

den Grundsatzprogrammen

Akkusativ das Grundsatzprogramm

die Grundsatzprogramme

Worttrennung:

Grund·satz·pro·gramm, Plural: Grund·satz·pro·gram·me

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁʊntzat͡spʁoˌɡʁam]
Hörbeispiele:  Grundsatzprogramm (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Konzept mit festen Regeln, als Richtlinie des Handelns, zum Erreichen bestimmter Ziele

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Grundsatz und Programm

Synonyme:

[1] Manifest, Leitlinie

Oberbegriffe:

[1] Programm

Beispiele:

[1] Mit dem sogenannten Godesberger Programm beschloss die SPD 1959 ein neues Grundsatzprogramm.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Grundsatzprogramm ausarbeiten, Grundsatzprogramm bekanntgeben, Grundsatzprogramm beschließen, im Grundsatzprogramm festschreiben, Grundsatzprogramm verabschieden, Grundsatzprogramm vorlegen; ein neues Grundsatzprogramm

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Grundsatzprogramm
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grundsatzprogramm
[*] canoo.net „Grundsatzprogramm
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGrundsatzprogramm
[1] The Free Dictionary „Grundsatzprogramm
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.