Gitarrenspielerin

Gitarrenspielerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gitarrenspielerin

die Gitarrenspielerinnen

Genitiv der Gitarrenspielerin

der Gitarrenspielerinnen

Dativ der Gitarrenspielerin

den Gitarrenspielerinnen

Akkusativ die Gitarrenspielerin

die Gitarrenspielerinnen

Alternative Schreibweisen:

Gitarrespielerin

Worttrennung:

Gi·tar·ren·spie·le·rin, Plural: Gi·tar·ren·spie·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ɡiˈtaʁənˌʃpiːləʁɪn]
Hörbeispiele:  Gitarrenspielerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die Gitarre spielt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Gitarrenspieler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Gitarrenspieler

Oberbegriffe:

[1] Instrumentalistin, Musikerin

Beispiele:

[1] „Nachdem die arabischen Polizisten abgerückt waren, stöpselte dann auch die Gitarrenspielerin, die von den Dudelsäcken übertönt wurde, ihr Instrument wieder an den Verstärker an.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gitarrenspielerin
[1] canoo.net „Gitarrenspielerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGitarrenspielerin
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gitarrenspielerin
[1] Duden online „Gitarrenspielerin
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gitarrenspielerin

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.