Geschwindigkeitsmessung

Geschwindigkeitsmessung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Geschwindigkeitsmessung

die Geschwindigkeitsmessungen

Genitiv der Geschwindigkeitsmessung

der Geschwindigkeitsmessungen

Dativ der Geschwindigkeitsmessung

den Geschwindigkeitsmessungen

Akkusativ die Geschwindigkeitsmessung

die Geschwindigkeitsmessungen

Worttrennung:

Ge·schwin·dig·keits·mes·sung, Plural: Ge·schwin·dig·keits·mes·sun·gen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃvɪndɪçkaɪ̯t͡sˌmɛsʊŋ]
Hörbeispiele:  Geschwindigkeitsmessung (Info)

Bedeutungen:

[1] Physik: Messung, bei der die Geschwindigkeit festgestellt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Geschwindigkeit, Fugenelement -s und Messung

Oberbegriffe:

[1] Messung

Beispiele:

[1] „Vor allem am Ortseingang wird daher eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt, um die Geschwindigkeit der einfahrenden Fahrzeuge gleich auf einer elektronischen Anzeige darzustellen und die Fahrer über ihre aktuelle Geschwindigkeit zu informieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Geschwindigkeitsmessung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geschwindigkeitsmessung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGeschwindigkeitsmessung

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.