Geschwindigkeitsbeschränkung

Geschwindigkeitsbeschränkung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Geschwindigkeitsbeschränkung

die Geschwindigkeitsbeschränkungen

Genitiv der Geschwindigkeitsbeschränkung

der Geschwindigkeitsbeschränkungen

Dativ der Geschwindigkeitsbeschränkung

den Geschwindigkeitsbeschränkungen

Akkusativ die Geschwindigkeitsbeschränkung

die Geschwindigkeitsbeschränkungen

Worttrennung:

Ge·schwin·dig·keits·be·schrän·kung, Plural: Ge·schwin·dig·keits·be·schrän·kun·gen

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃvɪndɪçkaɪ̯t͡sbəˌʃʁɛŋkʊŋ]
Hörbeispiele:  Geschwindigkeitsbeschränkung (Info)

Bedeutungen:

[1] Festlegung einer Höchstgeschwindigkeit auf Verkehrswegen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geschwindigkeit und Beschränkung mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Geschwindigkeitsbegrenzung, Tempolimit

Beispiele:

[1] „In Österreich und den USA, wo jeweils strenge Geschwindigkeitsbeschränkungen herrschen, geht es auf Autobahnen unsicherer zu als hierzulande.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zulässige Höchstgeschwindigkeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geschwindigkeitsbeschränkung
[*] canoo.net „Geschwindigkeitsbeschränkung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Geschwindigkeitsbeschränkung
[1] The Free Dictionary „Geschwindigkeitsbeschränkung
[1] Duden online „Geschwindigkeitsbeschränkung

Quellen:

  1. Thomas Harloff: Thomas Harloff. In: sueddeutsche.de. 12. September 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 1. Juni 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.