Germknödel

Germknödel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Germknödel

die Germknödel

Genitiv des Germknödels

der Germknödel

Dativ dem Germknödel

den Germknödeln

Akkusativ den Germknödel

die Germknödel

Worttrennung:

Germ·knö·del, Plural: Germ·knö·del

Aussprache:

IPA: [ˈɡɛʁmknøːdl̩]
Hörbeispiele:  Germknödel (Info)

Bedeutungen:

[1] bayrisch-österreichische Süßspeise, ein mit Pflaumenmus (Powidl) gefüllter Hefekloß

Herkunft:

zusammengesetzt aus den Substantiven Germ und Knödel

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dampfnudel, Rohrnudel

Oberbegriffe:

[1] Hefekloß, Süßspeise, Dessert

Unterbegriffe:

[1] Riesen-Germknödel

Beispiele:

[1] Germknödel werden meist mit zerlassener Butter oder Vanillesoße und Mohnzucker serviert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Germknödel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGermknödel
[1] The Free Dictionary „Germknödel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.