Gemüsegarten

Gemüsegarten (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gemüsegarten

die Gemüsegärten

Genitiv des Gemüsegartens

der Gemüsegärten

Dativ dem Gemüsegarten

den Gemüsegärten

Akkusativ den Gemüsegarten

die Gemüsegärten

Worttrennung:

Ge·mü·se·gar·ten, Plural: Ge·mü·se·gär·ten

Aussprache:

IPA: [ɡəˈmyːzəˌɡaʁtn̩]
Hörbeispiele:  Gemüsegarten (Info)

Bedeutungen:

[1] Garten, in dem Gemüse angebaut ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gemüse und Garten

Gegenwörter:

[1] Obstgarten

Oberbegriffe:

[1] Garten

Beispiele:

[1] Sie bepflanzte am Sonntag ihren Gemüsegarten.
[1] „Das Camp war auch umweltfreundlich, produzierte Solarstrom und verarbeitete alle Küchenabfälle zu Kompost, mit dem der ausgedehnte Gemüsegarten gedüngt wurde.“[1]
[1] „Kinder arbeiten in Gemüsegärten.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gemüsegarten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemüsegarten
[1] canoo.net „Gemüsegarten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGemüsegarten
[1] Duden online „Gemüsegarten

Quellen:

  1. Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 195. Originalausgabe: Englisch 2013.
  2. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 11.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Gartengemüse
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.