Gebirgsinfanterist

Gebirgsinfanterist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Gebirgsinfanterist

die Gebirgsinfanteristen

Genitiv des Gebirgsinfanteristen

der Gebirgsinfanteristen

Dativ dem Gebirgsinfanteristen

den Gebirgsinfanteristen

Akkusativ den Gebirgsinfanteristen

die Gebirgsinfanteristen

Worttrennung:

Ge·birgs·in·fan·te·rist, Plural: Ge·birgs·in·fan·te·ris·ten

Aussprache:

IPA: [ɡəˈbɪʁksʔɪnfantəˌʁɪst]
Hörbeispiele:  Gebirgsinfanterist (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: Infanterist, der speziell für Operationen im Gebirge ausgebildet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gebirge und Infanterist und dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Fußsoldat, Infanterist

Unterbegriffe:

[1] Gebirgsjäger, Podhale-Schütze

Beispiele:

[1] „Ernst freute sich insgeheim die Gelegenheit, in die Berge seiner Militärzeit als Gebirgsinfanterist hineinzufahren.“[1]
[1] „Als Gebirgsinfanterist an der Grenze?“[2]
[1] „Dort gab es Felsenwände, an denen er als Gebirgsinfanterist in der Rekrutenschule geklettert war.“[3]
[1] „Mit Blick nur auf das Gelände in der so umschriebenen Zone darf behauptet werden, daß jeder Infanteist bzw. Gebirgsinfanterist darin so gut kämpfen kann wie im Flachland.“[4]

Übersetzungen

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.