Galadiner

Galadiner (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Galadiner

die Galadiners

Genitiv des Galadiners

der Galadiners

Dativ dem Galadiner

den Galadiners

Akkusativ das Galadiner

die Galadiners

Worttrennung:

Ga·la·di·ner, Plural: Ga·la·di·ners

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːladiˌneː], [ˈɡaladiˌneː]
Hörbeispiele:  Galadiner (Info)

Bedeutungen:

[1] ehrenvolles, offizielles Essen meist anlässlich des Besuchs eines hohen Gastes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gala und Diner

Synonyme:

[1] Galadinner

Oberbegriffe:

[1] Diner

Beispiele:

[1] „Das Galadiner war miserabel, doch die Würdenträger der Republik hatten sich alle versammelt.“[1]
[1] „Es ist Galadiner.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Galadiner
[1] canoo.net „Galadiner
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGaladiner
[1] Duden online „Galadiner

Quellen:

  1. Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt. 4. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2005, ISBN 3498035282, Seite 212
  2. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 177.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.